Mit deinen Schutzstrategien möchte sich dein inneres Kind, sein Überleben in der Welt sichern- es möchte sich SCHÜTZEN.
👼🏻
Schon als Kind entwickeltest du die ein oder andere Schutzstrategie, um mit deinen Erziehungsberechtigten klarzukommen - so übernahmst du quasi die Verantwortung für die Beziehung zu deinen Erziehungsberechtigten.
Damals waren deine Schutzstrategien sinnvoll - doch heute bringen sie dir meist mehr Kosten als Nutzen.
Wie so oft kommt es auf das AUSMASS an-
Die ein oder anderen Schutzstrategien bescheren dir mehr Probleme als sie lösen sowie wenn du diese in einem nahe zu EXTREMEN Ausmaß ausübst, der weder dir noch anderen guttut.
Gleichzeitig hat die ein oder andere Schutzstrategie in einem "gesunden" Ausmaß, auch heute noch in unserem erwachsenen Alter einen guten Zweck, der dir so auch anderen dient.
Diese Schutzstrategien äußern sich in verschiedensten Verhaltensweisen doch alle haben (unbewusst) den Zweck, unser Schattenkind vor weiteren VERLETZUNGEN zu SCHÜTZEN.
❤️🩹
Man unterscheidet diese Schutzstrategien in 3 Kategorien:
Allgemeine Schutzstrategien
- Diese gelten für JEDEN, sowohl für angepasste als auch für rebellische Schattenkinder.
Schutzstrategien vom angepassten Schattenkind
- Die zwar auch jeder kennt, die aber besonders gern von Menschen angewendet werden, die ihr Schattenkind vorwiegend durch Anpassung schützen.
Menschen deren Schattenkind sich (unbewusst) eher auf die Seite der Anpassung geschlagen hat Versuchen, möglichst alles richtig zu machen und allen Erwartungen zu erfüllen.
Ihre Schutzstrategien laufen zusammengefasst darauf, hinaus sich die Nähe zu anderen Menschen zu sichern. Ihr Schattenkind hat große Angst vor dem Alleinsein und traut sich oft nicht zu sicher auf eigenen Füßen stehen zu können.
Es sucht Sicherheit in der Bindung.
Schutzstrategien vom rebellischen Schattenkind
- Die auch jeder kennt, die aber gern von Menschen verwendet werden, die ihr Schattenkind durch Abgrenzung beschützen.
Menschen deren Schattenkind sich eher auf die Seite der Autonomie und Rebellion geschlagen hat Begegnen ihren Ängsten aktiv indem, sie sich abgrenzen. Sie weisen zusammengefasst Schutzstrategien auf, die eher einen Abstand zu anderen Menschen herstellen.
Ihr Schattenkind kann schlecht vertrauen- für sie stellt die sicherste Option dar sich nur auf sich selbst zu verlassen.
Es sucht Sicherheit in der Autonomie und Kontrolle.
Du kannst von allen 3 Kategorien Schutzstrategien für dich entwickelt haben - welche von dem eher angepassten Schattenkind und welche vom eher rebellischen Schattenkind oder von der einen Seite mehr und von der einen Seite weniger …
🤫 Ein paar Beispiele für dich, in denen du dich höchstwahrscheinlich in dem ein oder anderen wiedererkennst?!?
• Ich warte darauf dass sich irgendwann ein besserer Job auftut anstatt mich selbst darum zu kümmern - Schutzstrategie "Opferrolle".
Dein Schattenkind hat Angst zu versagen und Fehler zu machen.
• Bei Freunden gebe ich mich als "den stets Gutgelaunten" - Schutzstrategie "Tarnung".
Wir verstecken uns hinter eine Maske, weil unser Schattenkind meint, es dürfte nicht so sein, wie es ist.
• Ich frage ständig um die Meinung anderer und lasse quasi andere für mich meine Entscheidungen treffen - Schutzstrategie "Hilflosigkeit und Kindbleiben".
Unser Schattenkind hat große Angst, Fehler zu machen.
• Bei mir dreht sich alles um Diät und Sport, um schön genug zu sein, wobei es für mich, immer ein "noch schöner" gibt - Schutzstrategie "Perfektionsstreben".
Dein Schattenkind hat Angst nicht zu genügen und abgelehnt zu werden.
• Ich sage ständig JA obwohl ich innerlich Nein meine - Schutzstrategie "Harmoniestreben".
Dein Schattenkind hat Angst vor Ablehnung.
• Ich mache lieber alles alleine, statt anderen etwas anzuvertrauen - Schutzstrategie "Macht - und Kontrolle".
Dein Schattenkind will die Kontrolle über sich selbst behalten und kann schwer vertrauen.
• Ich fühle mich schnell angegriffen und gehe sofort in die Attacke, wo ich meinem Gegenüber Sachen an den Kopf werfe, die ich im Nachhinein bereue - Schutzstrategie "Attacke und Fordern".
Dein Schattenkind interpretiert Handlungen anderer schnell als respektlos und gegen dich gerichtet.
• (Lästern) "Sie sieht zwar wunderschön aus, dafür ist, sie aber nicht die Hellste" - Schutzstrategie "Abwertung und Arroganz".
Dein Schattenkind fühlt sich wertlos.
& viele mehr ...
Auch SÜCHTE wie Rauchen, Shoppen ... sind SCHUTZSTRATEGIEN von deinem Schattenkind.
🤫
Werde dir deinen Schutzstrategien bewusst so kannst du dich und dein Umfeld besser verstehen - und kennenlernen.
Es kann dir unglaublich gut, dabei helfen gute Beziehungen zu führen - in Streitsituationen nicht mehr völlig auszurasten oder dich nicht mehr einfach so hinzugeben.
❤️🩹
Kommentar hinzufügen
Kommentare