In diesem BLOG Beitrag beginnen wir unsere Selbst- und Fremdwahrnehmung zu verändern, um unser Selbstwertgefühl zu stärken!
✨🦋💫
Durch die Veränderung unserer Selbst- und Fremdwahrnehmung können sich bei uns andere Gefühle und Gedanken einstellen, somit neue Verhaltensweisen und neue Entscheidungen ermöglichen.
Denn aus unserer Wahrnehmung, unseren Fühlen und unseren Denken resultieren unsere Handlungen - It's a constant cycle
Je besser wir diese Zusammenhänge in uns verstehen, desto leichter können wir sie beeinflussen und somit zu einem stärkeren Selbstwertgefühl gelangen.
Let‘s start with the self - acceptance!
Selbstannahme = Heimat in Dir selbst zu finden.
🤍
Der Kern der Selbstannahme ist, sich mit Güte zu begegnen.
✨
Für mich bedeutet Selbstannahme - sich selbst anzunehmen - mit all seinen Schwächen und Stärken, all seinen Schatten - und Sonnenseiten und all seinen Anteilen - es bedeutet, Freundschaft mit sich selbst zu schließen!
"Das Große ist nicht, dies oder das zu sein, sondern man selbst zu sein."
🫶🏼
Sich selbst anzunehmen setzt voraus, dass man den Mut aufbringt, sich der Realität zu stellen. Auch der Realität seiner Fehler, Schwächen und Schatten.
🐛 Ein wichtiger Schritt für die Selbstheilung ist das Akzeptieren der eigenen Unsicherheit!
I'm unsure & that's okay!
Es ist nicht schlimm, unsicher zu sein, sondern sich selbst etwas vorzumachen und hierdurch sich selbst und anderen zu schaden - indem man bspw. andere abwertet, nur um sich besser zu fühlen oder wenn man sich aus lauter Angst, Fehler zu machen, gar nicht erst auf den Weg begibt.
Es geht darum, Deine Unsicherheit anzunehmen. Komm in die Annahme mit diesem Gefühl der Unsicherheit und dieser Gedanken der Zweifel - nimm sie wahr!
"Das ist deine Unsicherheit. So redet sie, so fühlt sie sich an. Das ist das, was du über dich denkst. Es ist deine Unsicherheit, die dich zu einer falschen Selbsteinschätzung bringt".
Deine Unsicherheit möchte Dir nichts schlechtes - sie möchte Dich beschützen - doch versuch Dein Handeln an den Fragen „Was ist sinnvoll?“ und „Was ist anständig?“ auszurichten und nicht daran, wie Du Dich am besten vor Verletzungen schützen könntest.
Be honest & brave! ✨
🐛 Ein weiterer Schritt für die Selbstheilung ist, die Scham loszulassen und zu sich und all seinen Anteilen zu stehen!
Die Scham für Deine Unsicherheit, Deine Schwächen, Deine Schattenseiten - blockiert häufig sinnvolle Lösungen, weil diese voraussetzen würden, dass man zu seinem Schwächen steht.
Wenn Du Dir selbst Deine Schwächen und Schattenseite nicht eingestehst, dann kannst Du hieran auch nichts verändern. Wenn Du Dir dies nicht eingestehst, dann wird dies so bleiben.
Schäme Dich nicht - stehe dazu und übernimm Verantwortung! Begegne ihnen freundlich und verständnisvoll - sie sind ein Teil von dir, welche gesehen werden möchten!
Mal ehrlich - Du magst Deine Liebsten doch auch, obwohl oder gerade weil sie nicht perfekt sind - warum dann nicht Dich selbst...?!?
Schäme Dich nicht, lebe! ✨
🐛 Ein weiterer Schritt zur Selbstheilung ist, dass Akzeptieren Deiner Schwächen und das Sehen Deiner Stärken!
Selbstunsicheren Menschen haben eine verzerrte Selbstwahrnehmung - sie überbewerten ihre Schwächen und unterschätzen ihre Stärken.
Es ist wichtig, dass Du deine Schwächen realistisch einschätzt und nicht überschätzt - diese akzeptierst und vor allem nicht nur Deine Schwächen siehst, sondern auch Deine Stärken, welche Du genauso in Dein Selbstbild integrieren darfst!
Es geht darum, MIT seinen Schwächen und nicht GEGEN seine Schwächen zu leben.
🫶🏼
Weder die Unterschätzung der eigenen Fähigkeiten noch die Selbstüberschätzung ist gesund und dem Selbstwert dienlich.
✨🦋💫
Important for you!
🙏🏻 Um all diese Schritte gehen zu können, ist es von Bedeutung, sich selbst zu reflektieren und dadurch sich selbst bewusst zu werden, denn durch Selbstreflexion, erlange ich Selbstbewusstsein, welches mir dabei hilft, mich und all meine Anteile wahrzunehmen und anzunehmen!
🙏🏻 Du darfst verstehen, dass Du eine bestimmte Grundüberzeugung in Dir trägst, welche tief in Dir verankert ist.
Welche Du aus Deinen vergangenen Erfahrungen gesammelt hast und bisher geglaubt hast, dass diese tiefe Überzeugung wahr sei - einfach, weil sie so tief sitzt.
Jetzt darfst Du aber verstehen lernen, dass es sich hierbei nicht um die Wahrheit handelt, lediglich um einen Programmierfehler, welcher Deine Sicht auf Dich und die Welt grau einfärbt.
🙏🏻 Reflektiere Deine Vergangenheit und Kindheit damit Du verstehst, woher diese falsche Überzeugung kommt.
Wichtig hierbei ist es, dass Du
- eine möglichst realistische Einschätzung Deiner eigenen Verantwortung bekommst -
- den Einfluss Deiner früheren Bezugspersonen erkennst und nicht für deren "Schuld" Verantwortung übernimmst -
- für Dich selbst Verständnis aufbringst und Dir all das nach dem Du Dich damals sehntest, Stück für Stück selbst schenkst!
Denn nur dann kannst Du den Hebel zur Veränderung an der richtigen Stelle ansetzen.
🐛✨🦋
Im Kern gehst es bei Veränderungsprozessen darum - Deine innere Programmierung zu erkennen und einen inneren Abstand zu ihr zu schaffen.
Nicht du bist es - sondern Dein geringes Selbstwertgefühl lässt Dich all das "Negative über Dich" glauben!
Durch das Verstehen und bewusst werden Deiner eigenen Programmierung, schaffst Du Raum für Heilung und Veränderung!
🫶🏼
Kommentar hinzufügen
Kommentare